- Bestätigung (die)
- confirmation
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Bestätigung — 1. Affirmative, Anerkenntnis, Anerkennung, Approbation, Attest, Ausweis, Beglaubigung, Bescheinigung, Beweis, Bezeugung, Dokument, Erlaubnis, Genehmigung, Legitimation, Nachweis, Papiere, Quittung, Ratifizierung, Schein, Zeugnis, Zustimmung;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Bestätigung (Wissenschaftstheorie) — Bestätigung (engl. affirmation) als Terminus der Wissenschaftstheorie bezeichnet den Prozess oder das Ergebnis der empirischen oder theoretischen Überprüfung einer Hypothese[1]. Die Bestätigung ist schwächer als eine logische Implikation und… … Deutsch Wikipedia
Bestätigung — Im Militärstrafverfahren bedürfen die Urteile der erkennenden Gerichte, nicht aber die Strafverfügung (s. d.), der B. durch die Kommandogewalt, vor allem durch den obersten Kriegs, bez. Kontingentshern selbst. Sie bedeutet bei den im ordentlichen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bestätigung — Bestätigung, 1) (Rhet. u. Rechtsw.), so v.w. Confirmation; 2) (Rechtsw.), der auf ein eingewendetes Rechtsmittel mit dem vorigen Erkenntnisse gleichlautende Ausspruch des Oberrichters; 3) (Criminalr.),[680] die Erklärung des Landesherrn od. der… … Pierer's Universal-Lexikon
Bestätigung — die Bestätigung, en (Grundstufe) Feststellung, dass etw. richtig ist Beispiele: Meine Theorie hat Bestätigung gefunden. Wir haben noch keine Bestätigung dieser Nachricht bekommen … Extremes Deutsch
Bestätigung — die Bestätigung, en Ich brauche eine schriftliche Bestätigung für das Amt … Deutsch-Test für Zuwanderer
Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar — ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst das zweite Buch der Reihe „Unser Herr… … Deutsch Wikipedia
Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… … Deutsch Wikipedia
Die Heimkehr — ist ein Roman von Bernhard Schlink. Das Buch ist auch als Hörbuch vom Diogenes Verlag erhältlich. Das 375 Seiten starke Buch Schlinks ist in fünf Teile gegliedert, wobei der erste die Kindheit und Jugend des Protagonisten Peter Debauer zum Inhalt … Deutsch Wikipedia
Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu … Deutsch Wikipedia
Die Piccolomini — ist der zweite Teil von Friedrich Schillers Wallenstein Trilogie, dem Drama über den Niedergang des berühmten Feldherren Wallenstein. Eine allgemeine Einleitung und eine Kurzzusammenfassung der gesamten Trilogie bietet der entsprechende Artikel.… … Deutsch Wikipedia